Trafikantenzeitung On Air!
Ohren auf! „Rauchzeichen“, der Podcast der Trafikantenzeitung, bringt regelmäßig interessante Folgen zu Themen aus der Branche und kann via Handy oder Computer über alle gängigen Portale angehört und abonniert werden.

Lange haben wir uns im Mutterschiff, dem Österreichischen Wirtschaftsverlag, darüber Gedanken gemacht, wie wir Inhalte rund um die Trafikantenzeitung im populären Podcast-Format bereitstellen können. Als Fachverlag mit mehreren B2B-Branchenmedien konnten wir diesbezüglich ja schon Erfahrungen sammeln und erfolgreiche Podcasts entwickeln: in den Bereichen Nachhaltigkeit, KfZ, Architektur & Bau sowie im Tourismus.
Die Tabakbranche jedoch bedarf besonderer Überlegungen, denn rund um sensible Genusswaren samt dem strengen Korsett aus Werbeverboten und Jugendschutzbestimmungen muss sehr genau abgewogen werden, welche Inhalte öffentlich oder eben für eine eingeschränkte Zuhörerschaft zugäglich gemacht werden.
Ab sofort on air
„Rauchzeichen“ – der Podcast der Trafikantenzeitung ist wie jeder andere Podcast auch ganz normal über eine Vielzahl an Geräten abspielbar. Dabei widmen wir uns unterschiedlichen Themen aus der Branche. Diese werden teilweise in Zusammenarbeit mit der Industrie aufgezeichnet und dann quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgespielt. Also nicht in den üblichen Kanälen wie Apple oder Spotifiy, sondern ausschließlich via unserer Website in einem passwortgeschützten Bereich, wie Sie ihn auch schon von unseren Produktmeldungen oder Newslettern kennen. Denn es geht auch um Tabak, um Monopolware und andere Produkte aus dem Bereich der sensiblen Genusswaren, und auf diesen Trafik-exklusiven Bereich darf die breite Öffentlichkeit nun mal keinen Zugriff haben.
Wir freuen uns, Sie hoffentlich schon bald zu unseren Stammhörern zählen zu dürfen – stay tuned!
www.trafikantenzeitung.at/podcast-rauchzeichen