Run4Inclusion – Gemeinsam aktiv für mehr Inklusion
Seit mehr als zehn Jahren nehmen weltweit über 1,5 Millionen Menschen in über 195 Ländern am Wings for Life World Run teil – ob gehend, laufend oder rollend. Alle haben ein gemeinsames Ziel: Querschnittlähmung heilbar machen.

Das Besondere: Es gibt keine feste Distanz und kein vorgegebenes Tempo – jede*r läuft so weit, wie es individuell möglich ist. 100 % der Startgebühren (25,– pro Teilnehmer für den App-Run) und Spenden fließen direkt in die Rückenmarksforschung.
Als größtes inklusives Unternehmerinnen-Netzwerk mit rund 1.200 Trafikantinnen mit Behinderungen setzt sich die Monopolplattform tagtäglich für die Themen Inklusion und Barrierefreiheit ein. Der Wings for Life World Run ist die perfekte Gelegenheit, dieses Engagement als Team Run4Inclusion sichtbar zu machen und einen wichtigen Beitrag für die Forschung zu leisten!
Deshalb bitten das Bundesgremium der Tabaktrafikanten und die MVG alle Trafikant*innen, sich dem Team Run4Inclusion anzuschließen und am 4. Mai 2025 um 13:00 Uhr mitzugehen, mitzulaufen, mitzuwalken oder mitzurollen, um gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Forschung zu leisten. Skruf unterstützt das Projekt mit 500 kostenlosen Goodiebags, die ein T-Shirt, eine Wasserflasche, ein Schweißband und Socken enthalten. Trafikant*innen, die sich anmelden, können die Goodiebags mit ihrer Startnummer für sich und das Team anfordern. Tobaccoland übernimmt die Auslieferung direkt an die Trafiken. Trafikant*innen können selbtsverständlich auch Ihre Kund*innen aktivieren und ins Trafik-Team einladen. Dazu erhalten alle Trafiken in den nächsten Tagen Plakate, die sie gut sichtbar in ihrem Schaufenster oder im Geschäftslokal anbringen sollen, um auch die Kundschaft zur Teilnahme am Wings for Life World Run motivieren.
Helfen Sie uns, das Trafik-Team Run4Inclusion groß und spendenstark zu machen. Danke für Ihre Unterstützung und herzlich willkommen im Run4Inclusion-Team!
www.mvg.at
www.tabaktrafikanten.at
www.wingsforlifeworldrun.com