• AllgemeinFeatured Image

    Pöschl Tabak künftig bei Moosmayr

    Mit Jahresbeginn 2014 vertreibt Großhändler Moosmayr nicht nur BAT-Produkte und die eigenen Marken, sondern übernimmt auch den Vertrieb für den bayrischen Traditionshersteller.

  • AllgemeinFeatured Image

    Ein Jahr Imperial Tobacco Trafikantenbeirat

    Seit Herbst 2012 wird Imperial Tobacco Austria von einem Trafikantenbeirat beraten, der sich aus 16 Trafikantinnen und Trafikanten aus ganz Österreich zusammensetzt. Die Ergebnisse der jüngsten Sitzung liegen vor.

  • Politik & RechtFeatured Image

    „Die E-Zigarette gehört nicht in die TPD!“

    Der deutsche Verwaltungsjurist Prof. Dr. Holger Schwemer hat sich die Aufnahme der E-Zigaretten und -Liquids in die geplante EU-Richtlinie genauer angesehen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Neue 5-Euro-Banknoten ab 2. Mai

    Schrittweise werden in den kommenden Jahren neu gestaltete Geldscheine in Umlauf gebracht. Den Anfang macht der für das Automatengeschäft so wichtige Fünfer. Was sich am Geld selbst ändert und welche Auswirkungen dies auf die tägliche Praxis hat. (oenb.at, tob, UKO, mh)

  • ProdukteFeatured Image

    Wer hat die älteste Zigarettenmarke?

    Ein rundes Jubiläum ist für das Marketing immer eine schöne Gelegenheit. Umso besser, wenn es - wie bei JTI mit Camel - auch noch ein runder Hunderter ist. Als Zigarette jünger, ist Lucky Strike vom Mitbewerber BAT als Marke aber älter. Und kommuniziert das auch nicht eben leise.

  • AllgemeinFeatured Image

    Österreichische Lotterien gewinnen albanische Lotterielizenz

    Mit 17. September erhielten die Österreichischen Lotterien vom albanischen Finanzministerium den Zuschlag als künftiger Inhaber der Lotterie-Lizenz für die Albanische Nationale Lotterie. Schon aus dem zweistufigen Ausschreibungsprozess war der heimische Monopolist als Nummer eins hervor gegangen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Schweiz: NEIN zum Verbotsstaat

    Nein zu einem verschärften bundesweiten Rauchverbot sagten die Schweizer: Lediglich in Genf konnte die Initiative „Schutz vor Passivrauchen“ der Lungenliga eine knappe Mehrheit von 51,8 Prozent erreichen,bundesweit sprachen sich aber 66 Prozent dagegen aus. (mh)

  • AllgemeinFeatured Image

    WESTbahn-Tickets aus der Trafik

    Das Nebenartikelsortiment wächst unaufhörlich weiter. Nun wird das Tabakfachgeschäft auch zum Kartenschalter für Bahnreisende. Für die „Generation 60 plus“ wird die Trafik gar zur ausschließlichen Bezugsquelle ihres besonders günstigen Wochentagstickets. Für sämtliche Produkte – auch künftige WESTbus-Fahrkarten – bleiben den Trafikanten 6 Prozent netto.

  • AllgemeinFeatured Image

    Passivrauchen – Götterdämmerung der Wissenschaft

    Über Jahrhunderte war die friedliche Koexistenz von Rauchern und Nichtrauchern eine Selbstverständlichkeit. Seit wenigen Jahren treibt ein medialer Trommelwirbel aber einen künstlichen Keil zwischen Menschen.

  • ProdukteFeatured Image

    „Ich fördere den Feinschnitt.“

    Die Aussage „Der Feinschnitt ist die Gefahr für die Zukunft“ können viele Trafikanten nicht unkommentiert stehen lassen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi