Australien unterwegs zu 40 $ pro Packung
Plain Packaging reicht nicht: Australien erhöht in den kommenden vier Jahren die Tabaksteuer jährlich um 12,5 Prozent - Rauchen wird Down Under zum Luxus. Und den Schwarzmarkt freut´s.


© dailymail.co.uk
Die australische Regierung erhöht in den Jahren 2017 bis 2020 jährlich die Tabaksteuer um 12,5 Prozent. Experten prognostizieren für 2020 einen Packungspreis von rund 40 australischen Dollar. Schon jetzt ist nur Norwegen teurer für die Raucher. Gleichzeitig befinden sich in direkter Nachbarschaft des Inselkontinents extreme Billig-Tschick-Länder – das logische Resultat: Schon heute hat Australien ein wachsendes Schmuggelproblem; derzeit stammen 14 Prozent der gerauchten Zigaretten vom Schwarzmarkt. Mit stark steigender Tendenz.
Mit den weiteren Preissteigerungen wird Australien für Schmuggler und Schwarzmarkthändler nur noch attraktiver. Denn wenn eine reguläre Packung 30 Dollar kostet wird die Schwarzmarktware für 20 Dollar als günstig empfunden – die Gewinnspannen für die Kriminellen sind extrem hoch.
Die Grafik verdeutlicht das Problem am Beispiel einer Packung Marlboro: In Melbourne kostet sie derzeit 24,58 AUS $, auf den Philippinen aber nur 1,81 Dollar, in Südafrika 3,74 und in Indien 4,28 Dollar.