Allgemein
-
Steht Juul vor dem Aus?
Die anstehende Entscheidung der FDA könnte dem ehemaligen E-Zigaretten-Marktführer und Shootingstar-Unternehmen die Geschäftsgrundlage entziehen.
-
Die Trafik am „Wiener Wörthersee“
Rundum schießen hochpreisige Wohnungen in den Himmel. Irgendwann war dann für einen malerisch altmodischen Fixpunkt des Grätzls die Zeit abgelaufen. Ein unfreiwilliger Neubeginn war die Folge.
-
„Nebenartikelgeschäft und Cigarrenumsatz haben sich verdoppelt“
Für einen Wiener Trafikanten haben sich der Mut zum größeren Lokal und zur gezielten Investition rasch bezahlt gemacht.
-
Der Tabakpalast
Peter Bernardi hat seit seinen Anfängen in der Branche einen weiten Weg zurückgelegt, obwohl sich an der Geschäftsadresse nichts geändert hat. Das neu eröffnete Tabakfachgeschäft in Salzburg spielt alle Stückerln.
-
Klein, aber fein
Gerade kleine Geschäftslokale können von einem gezielten Umbau auf spürbare Weise profitieren, wie dieses Beispiel eines traditionellen Tabakfachgeschäftes in einem wiener Altbau beweist.
-
Das Leben in vollen Zügen genießen …
Auf den ersten Blick würde man ihn eher für einen Fitnesstrainer halten: sportlich, vital, mit freundlichem Blick. Viel positive Energie geht von ihm aus, die auch die Kunden und Kundinnen seiner Trafik im 21. Bezirk schätzen.
-
Nicht der erste Neubeginn
Seit April dieses Jahres (2014) befindet sich das Tabakfachgeschäft der Familie Bleha an einem neuen Standort im Fischapark.
-
Schutznebel gegen Kriminelle
Verbrecher schätzen es gar nicht, bei ihren Aktionen weder Ware noch Verkäufer sehen zu können. Die Idee einer blitzartig aufziehenden künstlichen Nebelwand bewährt sich mittlerweile bei vielen Juwelieren. Nun hat sich ein erster Trafikant für ein System des Technologieführers Bandit entschieden.
-
Die Trafik „Zum lustigen Hermann“
Der Trafikant Hermann Maringer ist Geschäftsmann, Stimmungskanone und kommunikative Drehscheibe seines Heimatortes Hausleiten. Ein chronisch gut gelauntes Energiebündel.
-
Automat hinter Gittern
Die Anfänge in einer kleinen Dorftrafik liegen hinter dem Ehepaar Hering. Am neuen Standort ist alles eine Nummer größer – dafür hat man andere Probleme.