Betrieb
-
New Kids in Town: Die PMI-Automaten
Das Geschäft via Automaten ist für Trafiken unerlässlich, dementsprechend umkämpft ist der Markt der Anbieter. Nun schickt sich Philip Morris an, im Oligopol ordentlich umzurühren.
-
Cannabis im Monopol
Die Trafikantenzeitung wollte vorab schon wissen, wie die Stimmung in den heimischen Trafiken ist.
-
Kavaliersdelikt Ladendiebstahl?
Von der Mutprobe bis zur gewerblichen kriminellen Organisation ist Ladendiebstahl im Einzelhandel allgegenwärtig. Wenn auch nicht in vergleichbaren Ausmaßen wie zum Beispiel in Baumärkten oder Drogeriemärkten, ist das Thema auch in Trafiken durchaus präsent.
-
Neuerungen im Nebenartikelkatalog: zufrieden?
Mit der Überarbeitung des Nebenartikelkatalogs, kurz NAK, ist etwas Bewegung in diesen Geschäftsbereich gekommen.
-
Versichert, sicher. Sicher?
Das Jahrhundert-Hochwasser in Niederösterreich hat gezeigt: Versicherungen sind wichtiger denn je.
-
Branchen-Veranstaltungen: Zentral oder verteilt?
Zu viele Branchenveranstaltungen? Und wo sollen diese stattfinden?
-
Bar oder mit Karte?
Wie hoch ist der Anteil an bargeldloser Zahlung in den Trafiken?
-
Wie sieht es mit Ihrem persönlichen Tabakkonsum aus?
Wir wollten wissen: sind die Trafikant*innen selbst ihrem Hauptumsatzträger – dem Rauchtabak – nach wie vor persönlich verbunden?
-
Wer ist Wiens beliebteste Trafikant*in?
Bis 9. Oktober stehen mehr als 500 Trafikant*innen bei der Aktion "Grätzl-Hero" des Wiener Landesgremiums zur Wahl.
-
Hochwasserhilfe für Betriebe in Not
+++UPDATE: Die WKO Niederösterreich verdoppelt die Unterstützung pro Schadensfall. +++ NEU: Infos zur Entgeltfortzahlung