Betrieb
-
Premiumlage: Der Segen wird zum Fluch
Trafiken an Verkehrsknotenpunkten, in Einkaufszentren sowie Tourismus-Hochburgen waren traditionell die Cash-cows der Branche. Nun sind sie teils am härtesten von der Krise betroffen.
-
Aktuelle Informationen des Bundesgremiums
Das Bundesgremium hat die wichtigsten Themen sowie Links zu Informationen und Anträgen auf einer eigenen Seite gesammelt.
-
Gastkommentar von Michael Huter
Der Trafikant aus St. Johann in Tirol hat sich genau angesehen, wie sich die Zahlung per Karte in Kombination mit dem Debit-Card-Problem auswirkt.
-
Gute Erfahrungen mit IC-Bankomaten
Zahlt sich ein Bankomat auch für eine kleine Trafik aus? Ja, meint ein Trafikant.
-
Die „Debit“-Mastercard der Erste Bank
Mit 8. April dieses Jahres gibt die Erste Bank neue Bankomatkarten aus. Die Optik ist neu, der Name ebenfalls – und sie können auch mehr.
-
Umfrage: Probleme mit Tabak ab 18?
Laut MVG und Wirtschaftskammer war die Umstellung auf das neue Alterslimit problemlos - und wie haben Sie es erlebt?
-
Achtung: BAT-Produkte mit nicht eindeutigen EAN-Codes
TOPTECH-Lösung für doppelt vergebene EAN bei BAT-Produkten
-
MVG zeigt Aufsteller von Hanf-Automaten an
In Graz hatte ein Hanfshop mehrere Automaten für Cannabisprodukte aufgehängt – die Monopolverwaltung reagierte prompt mit einer Anzeige.
-
Praxiserfahrungen mit E-Loading vom Automaten
In Salzburg 2015 vorgestellt, sind die ersten E-Loading-Automaten nun das erste halbe Jahr in Betrieb.
-
E-Loading: Bitcoins als „Kriegsschauplatz“
Im Vorjahr hatte die Load AG als erster Anbieter die virtuellen Münzen angeboten. Nun setzt auch tobaccoland einen Bitcoin-Schwerpunkt – purzelnde Einkaufspreise können den Trafikanten nur recht sein.