Politik & Recht
-
Keine Langeweile für das Bundesgremium der Tabaktrafikanten
Ende März hatte die Führungsspitze der Berufsvertretung, Bundesgremialobmann Josef Prirschl und seine Stellvertreter Andreas Schiefer und Otmar Schwarzenbohler, die Fachmedien zu einem Ausblick auf die derzeit beherrschenden Themen sowie die Arbeitsfelder für das Restjahr geladen.
-
Das Tabakjahr 2021
Wie ist das zweite Pandemie-Jahr für die TrafikantInnen, die MVG und den Finanzminister gelaufen?
-
Trafikvergabe: Einfacher Ausstieg aus dem Vergabegesetz?
Ein neues Rechtsgutachten zeigt den Weg aus dem Bundesvergabegesetz - Bundesgremialobmann Prirschl im Interview.
-
Gutachten zur Vergabe von Tabakfachgeschäften
Ein neues Gutachten zeigt auf, wie die Trafikvergabe wieder außerhalb des BVergGKonz abgewickelt werden könnte.
-
Feuro-Spendensammlung für die Ukraine
Seit Monatsbeginn wird bei "Nachbar in Not" für die Ukraine gesammelt. Nun gibt es ein Plakat, um die Kunden darauf aufmerksam zu machen.
-
Cannabislegalisierung in Deutschland
Die Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen will den offiziellen Verkauf von Marihuana als Genussmittel an erwachsene Konsumenten ermöglichen.
-
Wenig Begeisterung über Trafikvergabe neu
Das Bundesgremium der Tabaktrafikanten sieht das vorgestellte Vergabemodell bestenfalls als Zwischenschritt und hat zahlreiche Kritikpunkte.
-
„Die Ungarn machen mit Alkohol 20 Prozent …“
... meint Bundesgremialobmann Josef Prirschl im Gespräch, das wir mit ihm zum Thema Kleinspirituosen geführt haben.
-
„Bei der Trafikvergabe zeichnen sich Lösungen ab“
Wir haben MVG-Geschäftsführer Hannes Hofer angesichts seiner Wiederbestellung auf weitere drei Jahre und wichtiger Problemfelder zum Gespräch gebeten.
-
MVG erlaubt den Verkauf von Kleinspirituosen
Seit heute, 18. Oktober 2021, führt der Nebenartikelkatalog der Monopolverwaltung auch Kleinspirituosen als erlaubte Verkaufsartikel an.