Politik & Recht
-
Illegale Zigarettenproduktion in NÖ aufgedeckt
In einer Gemeinschaftsaktion der Zollbehörden mehrerer Länder wurde eine Schwarzmarkt-Fabrik in Bruck an der Leitha ausgehoben.
-
Six-Gebührenerhöhung vorerst ausgesetzt
Nach Gesprächen mit dem Bundesgremium wurde die geplante Gebührenerhöhung von Six Payment Services zumindest vorerst ausgesetzt.
-
Six erhöht mit 1. Jänner 2021 seine Gebühren
Zahlungen mit Debit Mastercard, Maestro und V-Pay werden teurer.
-
„Pouches gehören ins Tabakmonopol“ …
... meint Bundesgremialobmann Prirschl, den wir zu diesem und vielen anderen Themen um ein Jahresabschlussgespräch sowie einen Ausblick auf 2021 gebeten haben.
-
Bundesgremium der Trafikanten nun konstituiert
Die Wahl erfolgte schon im Frühjahr 2020, durch Corona und den ersten Lockdown verschob sich aber die konstituierende Sitzung in den November. Personell bleibt an der Spitze ohenhin alles wie gehabt. Änderungen gibt es dafür bei den Arbeitsgruppen.
-
Wechsel an der Spitze der MVT
Seit 1. November hat die MVG-Geschäftsstelle für Tirol und Vorarlberg eine neue Leitung.
-
Plain Packaging in Holland
Seit 1. Oktober zählen die Niederlande zu jenen EU-Ländern, welche die Einheitspackungen für Zigaretten verpflichtend einführen.
-
Volle Entwarnung für europäische E-Liquids
Nach den US-Todesfällen unter Dampfern testete das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Liquids auf dem deutschen Markt auf die in den USA gefundenen gefährlichen Substanzen.
-
Bereitet die EU ein Verbot natürlichen Industriehanfs vor?
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet scheint die Bürokratie in Brüssel sämtliche natürlichen Cannabinoid-Produkte abwürgen zu wollen.
-
Unser Trafikwesen hat internationale Vorbildfunktion …
... meint MVG-Chef Hannes Hofer im Gespräch mit der Trafikantenzeitung.